Alter: 1 - 6 Jahre
2 Gruppen à 12 Kinder (1-3 Jahre)
1 Gruppe à 25 Kinder (3-6 Jahre)
Diese Einrichtung befindet sich im modernen Gesundheitsbürogebäude HEADS office und ist ideal für Eltern, die dort oder in der Nähe ihren Arbeitsplatz haben. So können Beruf und Familie einfach verbunden werden, was viele Vorteile bringt: vor allem kürzere Wege und effiziente Nutzung der Buchungszeiten für die eigene Arbeit. Dies trägt zur Work-Life-Balance bei und bedeutet Entlastung für den Familienalltag.
In dieser Einrichtung können Kinder auch aufgenommen werden, die nicht in Aschheim wohnhaft sind. Somit sind auch Familien aus allen Münchner Stadtbezirken (beispielsweise aus direkter Nähe Bogenhausen, Riem, Trudering, Daglfing) und umliegenden Gemeinden (etwa Feldkirchen, Kirchheim, Heimstetten, Pliening, Poing und andere) willkommen.
Es gibt einen Gruppenraum pro Gruppe mit Schlafraum sowie einen Mehrzweck- und Kreativraum für die Einrichtung. Darüber hinaus gibt es zwei Außenbereiche für Erlebnismöglichkeiten im Freien und Naturprojekte.
In der hauseigenen Küche wird täglich mit hohem Bio-Anteil frisch gekocht.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07.30 - 17.00 Uhr
Sie können hier unverbindlich Interesse an einem Kitaplatz bekunden - wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf! Alternativ können Sie eine Anmeldung für Ihr Kind vornehmen, um einen Platz auf der Warteliste zu erhalten.
für Krippenkinder:
bis 4 Std: 750 EUR
bis 5 Std: 825 EUR
bis 6 Std: 900 EUR
bis 7 Std: 975 EUR
bis 8 Std: 1.050 EUR
bis 9 Std: 1.125 EUR
über 9 Std: 1.200 EUR
für Kindergartenkinder:
bis 4 Std: 270 EUR
bis 5 Std: 310 EUR
bis 6 Std: 350 EUR
bis 7 Std: 390 EUR
bis 8 Std: 430 EUR
bis 9 Std: 470 EUR
über 9 Std: 510 EUR
Monatlicher Essensbeitrag für das täglich frisch gekochte Essen: 90 EUR
Geschwisterermäßigung: für das jüngste Kind wird 10% Geschwisterermäßigung gewährt, so lange zwei oder mehr Kinder eine unserer Einrichtungen besuchen.
In dem Kalenderjahr, in dem dem ein Kind das dritte Lebensjahr vollendet, werden ab dem Beginn des Kitajahres (01. September) vom Freistaat Bayern bis zu 100 EUR übernommen. Das ist bei den nebenstehenden Beiträgen bereits berücksichtigt.
Unsere Gebühren- und geltende Besuchssatzung finden Sie hier.
Alle Informationen zu Möglichkeiten der Beitragsentlastung finden Sie hier.
Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier: